Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Bewerbung:
22.1. bis 18.3.

Abstimmung:
4.3. bis 1.4.

Der Förderwettbewerb

In der Vielfalt liegt die Kraft: Bei der SpardaSpendenWahl 2025 werden Schulprojekte gefördert, die sich für Toleranz und Diversität einsetzen.

Vorgestellt werden können alle Projekte, die Wege respektvollen Umgangs miteinander stärken – zum Beispiel ein Engagement für Integration, Inklusion und Gleichberechtigung. Oder Aktionen gegen Mobbing, Ausgrenzung und Diskriminierung. Wir fördern Ihr Projekt mit bis zu 6.000 Euro.

Preise pro Kategorie:

Platz Förderung
1. 6.000 Euro
2. - 3. 5.000 Euro
4. - 6. 4.000 Euro
7. - 10. 3.000 Euro
11. - 25. 2.000 Euro
26. - 35. 1.500 Euro
36. - 50. 1.000 Euro

Wer kann teilnehmen?

Grund- und weiterführende Schulen sind herzlich eingeladen, bis zum 18. März ihr Projekt anzumelden. Teilnahme­berechtigt sind alle Schulen mit einem als gemeinnützig anerkannten Schul­förderverein aus dem Kern­geschäftsgebiet der Sparda-Bank West (s. Karte), die einen gültigen Körperschaft­steuer­freistellungs­bescheid ihres Schul­fördervereins einreichen.

So funktioniert der Wettbewerb

Alle können vom 4. März um 10 Uhr bis zum 1. April um 16 Uhr kostenlos online mit abstimmen, welche 200 Schulprojekte die Förderpreise zwischen 1.000 und 6.000 Euro erhalten.

Vier Größenkategorien

Die Teilnehmenden teilen wir in vier separate Abstimmungs­listen je nach Größe der Schule ein: Schulen mit weniger als 200 Schülerinnen und Schülern treten in der Kategorie „sehr klein“ gegeneinander an. Schulen mit 200 bis 450 SchülerInnen gruppieren sich als „kleine Schulen“, jene mit 451 bis 850 treten in der Kategorie „mittel“ an. Schulen mit mehr als 850 Schülerinnen und Schülern laufen gemeinsam als „große Schulen“ auf. In jeder der vier Größenkategorien werden 100.000 Euro an Zuwendungen vergeben.

Eine Stimme abgeben

Einfach auf spardaspendenwahl.de/code-anfordern eine deutsche Handynummer eingeben. An diese wird eine SMS mit einem Abstimmcode versendet, den Sie zur Bestätigung einfach auf dem Favoriten­profil eingeben. Er ist für 48 Stunden gültig. Der SMS-Empfang innerhalb der EU ist kostenlos. Es entstehen durch die Abstimmung keine Kosten. Die Mobilfunk­nummern dienen ausschließlich der Verifizierung der abgegebenen Stimme. Sie werden nicht für Werbezwecke verwendet.

Weitere Fragen?

Für weitere Details und Informationen, schauen Sie gerne in die häufig gestellten Fragen!