So engagieren wir uns nachhaltig:
Vertical Gardening
Als innerstädtische Schule mit begrenztem Außengelände wird es Zeit für uns, in die Höhe zu denken. Denn am Boden haben wir schon einen Acker, eine Bienenblütenwiese angelegt und Bäume gepflanzt.
Jetzt wollen wir unsere Wände begrünen! Unser Schulhof wird von vielen hohen Mauern umgeben, die wir bepflanzen können: Hochbeete als Basis, Rankhilfen und schon kann ein Mix unterschiedlicher Kletterpflanzen in die Höhe wachsen – gut gegen die Feinstaubbelastung in der Stadt und effektive „CO2-Fresser“, die auch noch schön sind.
Außerdem bauen wir gerade eine Art Carport als Lernort draußen, dessen Außenwände ebenfalls grün werden sollen.
In verschiedenen Werkstätten soll daran gearbeitet werden, ein freiwilliger Aktionstag ist geplant, das wertvolle Fachwissen unseres Landschaftsgärtners, den wir als MPT-Kraft gewinnen konnten, steht zur Verfügung: Die Ideen und die Pläne sind vorhanden. Es fehlt nur noch Geld, um mit der ersten Wand starten zu können. Und so könnte das dann aussehen:
Jetzt teilen: