So engagieren wir uns nachhaltig:
In Klasse 9:
Klimaprojekt in kooperation mit der Universität Köln zum Thema des „anthropogenen Klimawandels“. Dabei geht es um die Messung verschiedener, vom Menschen verursachten Treibhausgasemissionen im direkten Umfeld unserer Schule. Den Schwerpunkt der Untersuchungen stellte diesmal ein von Efeu bewachsener Bunker nahe des Einkaufszentrums Kaufland dar, durch dessen Begrünung die treibhausgasvermindernden Effekte handlungsorientiert deutlich wurden. Zudem rückten dadurch die klimabezogenen Chancen einer begrünten Stadt in den Fokus der Schülerinnen und Schüler.
Weitere Projekte und Aktionen zum Thema „Nachhaltigkeit“:
– Im Mint-Bereich: SchülerInnen planen und bauen jedes Jahr Modelle zum Thema „Niedrigenergiehäuser“.
– In der Unterstufe: Jährliche Teilnahme am Projekt „Energiespar-Detektive“ der Verbraucherzentrale NRW.
– Schulinterner Wettbewerb: „Das sauberste Klassenzimmer“, bei dem über das Schuljahr verteilt in regelmäßigen Abständen stichprobenartig von Lehrkräften, Reinigungskräften und der SchülerInnenvertretung die richtige Mülltrennung und das sorgfältige Fegen nach dem Unterricht beurteilt wird. Daraus werden die Schülerinnen und Schüler für den Umweltschutz sensibilisiert.
– Gestaltung und Begrünung unseres Schulgartens mitten im Stadtzentrum.
– Über die Jahrgangsstufen verteilte Integration der Themen „alternative Energieformen“ (z.B. Solarenergie im Fach Chemie) in den MINT-Fächern.
Die Spendengeldern würden für eine Erweiterung und die nachhaltige Gestaltung unseres Schulgartens verwandt werden: Aufforstung; Säen und pflanzen bienenfreundlicher Blumen und Pflanzen; Bauen/ Anschaffen von Material für Insektenhotels, etc.
Jetzt teilen: