Bei diesem Schulprojekt werden unsere Schülerinnen und Schüler kreativ:
Seit nun schon 13 Jahren heißt es jedes Jahr an unserer Schule KULTURSCHOCK!
Der KULTURSCHOCK soll SchülerInnen, Eltern und Gästen Kultur auf eine leichte Art näher bringen. Vermitteln, dass Kultur Spaß macht und dass sehr viele Talente in unseren SchülerInnen schlummern. Hierbei ist uns sehr wichtig, dass jeder sein Talent und seine Kreativität zeigen darf. So entstehen Beiträge teilweise z.B. im Französisch-, Deutsch-, Chemie-, Sport-, oder Musikunterricht. Die Vorstellung kreist immer um ein anderes Motto, so ist es dieses Jahr die „Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart. Aber auch andere Motti wie z.B: „Schule der Träume“, „in 80 Tagen um die Welt, „Der Zauberlehrling“, „Asterix und Obelix“ oder die „Albert-Verleihung“ (in Anlehnung an die Oscar-Verleihung) haben uns schon einen Abend lang in eine andere Welt mitgenommen.
Nach wochenlangen Proben und Vorbereitungen, die freiwillig außerhalb des Unterrichts stattfinden, wird abends zum KULTURSCHOCK geladen. Ins rechte Licht gerückt wird dies alles von SchülerInnen, die sich um die Ton- und Beleuchtungsanlage kümmern und andere die vorher mit viel Mühe das Bühnenbild gebaut haben.
Wie ein roter Faden zieht sich die Moderation zweier Lehrerinnen durch die gesamte Aufführung und rundet somit die Vorstellung ab. Das Publikum wird z.B. von Asterix und Obelix durch Gallien geführt, mit dem Zauberer und dessen Lehrling umrundet man den Erdball, man findet sich bei der Verleihung des goldenen Albert wieder oder man bekommt eine Führung durch die Zauberflöte von der Königin der Nacht die nebenbei auch viel Wissen über Wolfgang Amadeus Mozart vermittelt.
Ein Highlight ist auch immer wieder der über Wochen geprobte Auftritt des Lehrerkollegiums, die gemeinsam auf der Bühne einen zum Thema des Abends passenden Tanz vorführen. Dieser endet dann in einem tanzenden Durcheinander von LehrerInnen und SchülerInnen die gemeinsam auf der Bühne feiern. Begleitet von tosendem Beifall der Zuschauer.
Mit den Spenden möchten wir im Rahmen des Projekts Folgendes umsetzen:
Mit dem Spendengeld möchten wir die Veranstaltung „Kulturschock“ angemessen ausstatten, wie z.B. einen neuen Bühnenvorhang oder anderes technisches Equipment anschaffen
Und wenn dann noch etwas übrig bleibt, weitere Kulturprojekte an unserer Schule umsetzen:
– Angebote mit außerschulischen Partnern verwirklichen, wie z.B. Theatergruppen in die Schule einladen
– Besuche kultureller Einrichtungen unterstützen, wie z.B. den jährlichen Musicalbesuch unserer 10er bezuschussen oder Besuche in der Oper ermöglichen
Jetzt weitersagen!