So engagieren wir uns nachhaltig:
Im Rahmen des Informatik-Projektkurses am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster beschäftigen wir uns mit aktuellen und dringlichen Alltagsproblemen und entwickeln Ideen für nachhaltige und smarte IT-Lösungen. Mit Blick auf die aktive Gestaltung der Zukunft durch unsere Schülerinnen und Schüler möchten wir mit unseren Ideen Impulse für den Alltag geben und dadurch Diskussionen anregen. Dabei ist für uns zentral, dass schon heute der Umwelt- und Klimaschutz stärker berücksichtigt werden kann und muss. Aber wie kann man neue Erfindungen mit Nachhaltigkeit, zukunftsbewusster Produktion und klimabewusstem Konsum verknüpfen? Was wird in der heutigen und in zukünftigen Generationen gebraucht? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen wir uns in unserem Projektkurs.
Für unsere nachhaltig angelegten Projekte benötigen wir ressourcenschonend hergestellte Hard- und Software (Green IT), um nachhaltige Prototypen zu entwickeln, zu testen und in die Praxis zu überführen.
Abschließend sollen die entwickelten Lösungsideen von den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 11, multimedial im Internet, auf Wettbewerben, sowie vor Mitschülerinnen und Mitschülern, präsentiert werden.
Jetzt teilen: