So engagieren wir uns nachhaltig:
Hallo, wir sind die Schülerfirma „Snack It“. Wir betreiben einen Schulkiosk und verkaufen dreimal in der Woche, jeweils in der Mittagspause, kleine Snacks und Getränke an die Schülerschaft. Wir ändern unsere Angebote wöchentlich. Die Snacks passen wir immer an die Jahreszeiten an, so dass lokale, saisonale Produkte verarbeitet werden können.
Ein Teil von dem, was wir einnehmen, wird in kostenlose Obstbecher für die Schülerschaft reinvestiert, die dann einmal in der Woche verteilt werden.
Neben dem Verkauf in der Mittagspause sind wir auch für das Catering von schulischen Veranstaltungen verantwortlich, wie z.B. für den „Tag der offenen Tür“, Besuch von außerschulischen Partnern und ähnliches.
In der Schülerfirma organisieren wir uns komplett selber, das heißt, dass es verschiedene Bereiche gibt, in denen jeder von uns seine eigene Aufgabe hat, wie z.B. die Planung, den Einkauf, die Buch- und Kassenführung oder auch das Einstellen von neuem Personal. Dies bietet natürlich auch die Möglichkeit, Erfahrungen für das spätere Berufsleben zu sammeln.
Wichtig ist: Bei uns ist jeder willkommen! Wir sehen nicht die möglichen Defizite oder schulischen Leistungen, welche die Schüler:innen mit sich bringen könnten, sondern nur das, was bei uns geleistet wird.
Zudem sind wir auch sehr umweltfreundlich und achten im Sinne der Nachhaltigkeit darauf, dass die Schüler:innen beim Ausgeben heißer Getränke möglichst ihren eigenen Becher mitbringen. Alternativ haben wir derzeit auch noch Pappbecher, bei denen aber stark kontrolliert wird, ob diese wirklich im Mülltrennsystem landen. Perspektivisch – und das ist der Anlass dieser Bewerbung – möchten wir gerne ein Mehrweg-Pfandsystem für Becher/Trinkflaschen sowie Teller und Besteck einführen, insbesondere wenn wir unser neues Schülercafe (mit eigener Photovoltaik-Anlage) beziehen und den Verkauf/das Angebot erweitern können.
Außerdem planen wir Mehrweg-Wasserspender aufstellen, mit denen dann die Becher/Flaschen befüllt werden können.
Jetzt teilen: