So engagieren wir uns nachhaltig:
Nachhaltigkeit ist in der heutigen Zeit ein großes und wichtiges Thema. Wie gehen wir mit unserer Umwelt und unseren Resourcen richtig um? Wo fängt man an? Was kann ich als Einzelperson tun?
Deswegen bieten wir im Rahmen unseres AG-Bandes seit diesem Jahr eine Recycling-AG für unsere Jahrgangsstufe 5 an. In der AG wird versucht den Kindern ein Verständnis für unsere Umwelt zu vermitteln. Was passiert mit Papier, Plastik, Glas & CO?
Viele Dinge die wie selbst verständlich im Müll landen, bekommen hier ein neues Leben eingehaucht. Alte Gläser, benutze Konserven, ausgelesene Bücher, heißgeliebte „Knallfolie“, ausgediente Kleidung, für fast alles findet die AG einen neuen Verwendungszweck.
So werden aus Chipsdosen Lautsprecher, aus Marmeladengläsern Schneekugeln, aus Klopapierrollen Mumien. Nebenbei erfahren die Schüler und Schülerinnen viele interessante Informationen über das gerade verarbeitete Material.
Die größte Recyclingaktion der AG bisher war ein Tannenbaum. Er besteht aus alten, abgeliebten und ausgedienten Schulbüchern. Mit Hilfe von grünem Geschenkpapier erstrahlte er in der Mediathek unsere Schule zur Weihnachtszeit. Jetzt wartet er gut verpackt auf seinen nächsten Einsatz im Winter.
Die AG war bisher ein großer Erfolg und wird deswegen im nächsten Schuljahr auch in Klasse 6 angeboten.
Kronkorken, Socken und Milchkartons warten bereits darauf weiterverarbeitet zu werden und wer weiß, was wir noch alles finden um es einem Upcycling zu unterziehen?
Damit auch weiterhin ein breites und interessantes AG-Band an unserer Schule angeboten werden kann, würden wir gerne das gewonnene Preisgeld für die diversen Ausgaben dieser AGs verwenden (z.B. neue Spiele für die Brettspiel-AG, eine Nähmaschine für die Textil-AG, eine Klebepistole für die Recycling-AG, neue Laibchen für die Basketball-AG …).
Jetzt teilen: