So engagieren wir uns nachhaltig:
Nachhaltigkeit und Klimawandel – dieses sind die Themen mit denen sich die Kinder der Montessorigrundschule Bad Honnef / GGS Am Reichenberg seit einem halben Jahr in der Klimastunde, die jeden Freitag stattfindet, beschäftigen.
Mit Unterstützung des Fördervereins soll nun ein Schulgarten angelegt werden. Dazu legen die Eltern zwei Ackerflächen neben der Schule an und dann geht es für die Kinder los mit der Gartenarbeit. Diese bauen ihr eigenes Gemüse an von der Kartoffel bis zu verschiedenen Beete-Sorten. Dabei erleben sie etwa, dass eine leckere, knackige Möhre aus einem kleinen Samen entsteht. Das Gemüse wird frisch in der Schulküche verarbeitet oder darf direkt auf dem Feld verputzt werden.
Immer zwei Klassen werden für ein Jahr diesen Schulgarten intensiv beackern. Aber auch alle anderen Kinder werden den zukünftigen Schulgarten bestaunen und entdecken können.
Zusätzlich wird in unmittelbarer Nähe eine Wildblumenwiese eingesät, um Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co zu unterstützen, da gerade ihr Lebensraum immer mehr schwindet.
Ziel des ganzjährigen Programms ist es, dass die Kinder mehr Wertschätzung für die Natur und unsere alltäglichen Lebensmittel entwickeln.
Jetzt teilen: