So engagieren wir uns nachhaltig:
An der Gesamtschule Freudenberg planen wir im kommenden Schuljahr den Aufbau einer Schulimkerei. Dafür benötigen wir u.a. auch finanzielle Unterstützung.
Die Haltung von Honigbienen ist aktiver Umweltschutz. Darüber hinaus entsteht dabei in der Schule ein interessantes Lernfeld: durch die wichtige Rolle der Bienen im Ökosystem werden Schülerinnen und Schüler an Themen wie z.B. Ökologie, Ernährung, Gesundheit, Landwirtschaft und Biodiversität anschaulich herangeführt. Die Prinzipien der Nachhaltigkeit können sie alltagsbezogen und praxisorientiert begreifen.
Neben dem kognitiven Zugang bietet die Schulimkerei viele Möglichkeiten des handlungsorientierten Lernens: Schülerinnen und Schüler übernehmen Verantwortung für Lebewesen, erleben die Natur mit ihren Jahreszeiten, erwirtschaften mit dem Honig ein Lebensmittel und können ihre handwerklichen Fähigkeiten erproben. Der Umgang mit den Bienen fördert das ruhige und konzentrierte Arbeiten und schafft Erfolgserlebnisse.
Über deine / Ihre Stimme bei der SpardaSpendenWahl freuen wir uns sehr.
Jetzt teilen: