So engagieren wir uns nachhaltig:
Garten der Vielfalt
2022 starten wir in das Jahr der Nachhaltigkeit an unserer Schule. Die Neu-Gestaltung unseres Außengeländes schafft einen großen Raum für einen eigenen Schulgarten. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie Eltern, gestalten wir unseren Garten von Grund auf neu und im Geiste unserer Schulmottos ICH und DU und WIR.
Als Schulgemeinde sind wir uns unserer Verantwortung für die Natur bewusst und wollen dieses Bewusstsein weiter ausbauen. Dazu trägt der Schulgarten ganz wesentlich bei. Ob im Biologieunterricht, im E-Modul Klima oder in den AGs Imkern und Natur in Bewegung – er wird ein Ort für Erleben, Begegnen, Fühlen und Leben.
Vielfalt und Nachhaltigkeit gehen hier Hand in Hand. Neben der nachhaltigen Bepflanzung, der Schaffung eines attraktiven Lebensraums für Insekten und die Förderung der Artenvielfalt, haben wir noch folgende Projekte, die wir umsetzen möchten:
– Barfusspfad (Natur spüren)
– Pfad der Religionen(Religionen und Philosophien unserer Schulgemeinde
sichtbar machen)
– Bienenfeld (Lebensraum und Nahrung bieten)
– Schmetterlingsfeld (Vielfalt fördern)
– Jahreszeiten im Garten (Saisonal Pflanzen und ernten)
– Lecker Schmecker – Ess-Bar (lernen, was man (regional) essen kann)
Jetzt teilen: