So lernen und wachsen wir digital:
Böhmi goes digital
MINT-freundliche Schule und BISS-Schule- das ist die GGS Böhmer Straße schon.
Und auch mal den Unterricht nach draußen verlegen, das geht bei uns (wir haben nämlich ein Freiluftklassenzimmer).
Jedoch fehlt es uns digital an allen Enden und Ecken.- Das haben wir besonders im Homeschooling gemerkt. Wir haben einige Tablets und Beamer für die ganze Schule –das war‘s!
Dabei würden wir im Homeschooling und in dem Unterricht in der Schule viel gerne mehr digital machen.
Ideen haben wir nämlich:
Mit Schülertablets und Laptops könnten die SchülerInnen praktischer auf das Arbeiten mit dem Schulserver und das digitale Arbeiten im Homeschooling herangeführt werden. Word, Powerpoint, Exel und das Recherchieren im Internet könnten die SchülerInnen praktisch an Laptops und Tablets erlernen.
Mit Mikrofonen und Boxen könnten die SchülerInnen Musikstücke, Hörspiele und Filme aufzunehmen sowie mit geeigneter Software diese bearbeiten.
Mit einer speziellen App könnten Abschlusszeitungen erstellt werden.
Mit einem digitalen Mikroskop könnten wir auch Versuche und Beobachtungen in Videokonferenzen zeigen. So wäre das Forschen nicht nur in der Schule, sondern auch Zuhause und mit viel Abstand möglich.
Um unsere Projektidee „Böhmi goes digital“ in der Zukunft zu ermöglichen, wäre Ihre Stimme für uns sehr hilfreich.
Jetzt weitersagen!