So lernen und wachsen wir digital:
Inzwischen sind unsere Klassen mit Laptops und Tablets ausgestattet und wir können Kindern für das Distanzlernen iPads zur Verfügung stellen. Mit diesen Geräten können die Kinder auf die Klassenpadlets zugreifen, mit der Lernapp Anton oder mit Antolin arbeiten.
Während des „normalen“ Schulbetriebs können sich interessierte Kinder für die Programmier AG anmelden. Hier lernen sie spielerisch und an digitalen Endgeräten erste Grundlagen des Programmierens.
Als Ergänzung der AG würden wir gerne die kleinen Programmier-Roboter BOB3 in entsprechender Anzahl anschaffen.
Die perfekte Optimierung würde zudem ein digitales Whiteboard darstellen, das wir gerne in unsre Arbeit einbeziehen würden.
Jetzt weitersagen!