So engagieren wir uns nachhaltig:
Nach einer längeren Durststrecke gibt es seit dem Schuljahr 2017/18 an unserem Gymnasium endlich wieder frische Schulkleidung. Das wirklich Besondere ist, dass wir an der Graf-Engelbert-Schule die Veredelung der Textilien selbst in die Hand genommen haben. Das heißt, dass alle Motive von der DRUCKWERKSTATT-Ag selbst gestaltet und auf das Shirt gebracht werden. Schüler:innen produzieren für ihre Mitschüler:innen. Jedes bedruckte Shirt ist also zu 100% ein handgemachtes Original. Kleine Unterschiede machen den besonderen Charakter unserer Schulkleidung aus!
Weiterhin setzen wir bewusst auf Slow Fashion: Unsere Schüler:innen sollen lange Freude an unseren Textilien haben. Daher umfasst unser Sortiment inzwischen fast ausschließlich Ware von höherer Qualität aus fairem Handel. Wir möchten einen Beitrag für bessere soziale und ökologische Produktionsbedingungen leisten und unseren Schüler:innen das Gefühl geben, dass man Kleidung gerne und mit gutem Gewissen tragen mag. Auf unserem Instagram-Account nehmen wir in Beiträgen und Stories regelmäßig an der Fashion Revolution Week teil und versuchen darüber hinaus, die vom www.fashionrevolution.org bereitgestellten Materialien in die Fachschaften und somit in den Unterricht zu tragen.
Die Umweltverträglichkeit unserer Produkte ist natürlich ebenfalls ein wichtiger Faktor. Daher verwenden wir hochwertige, wasserbasierte Farbe. Anschließend mit dem Bügeleisen hitzefixiert sind die Aufdrucke problemlos bei 30° bis 40° waschbeständig.
Jetzt teilen: