So engagieren wir uns nachhaltig:
An unserer Schule versuchen wir unserer Umwelt zuliebe Strom, Wärme und Wasser zu sparen (Teilnahme am Fifty-Fifty- Projekt der Stadt Solingen).
Einmal im Jahr sammeln wir grüne Meilen. Hier steht neben dem Wasser und Stromsparen sowie der gesunden Ernährung besonders der Schulweg im Fokus. Wir ermutigen alle Schüler zu Fuß, mit dem Roller, Fahrrad oder dem Bus zur Schule zu kommen. Der passende Roller und Fahrradparkplatz befindet sich vor der Schule.
Des Weiteren machen wir als Schule regelmäßig bei einer stadtweiten Müllsammelaktion mit und die Klassen halten abwechselnd den Schulhof sauber.
An unserer Schule haben wir ein „grünes Klassenzimmer“ im Freien. Besonders im Frühling und Sommer ist das ein wunderschöner Lernort. Ein Kräuterschnecke, verschiedene Obstbäume, Sträucher, Hecken und ein Insektenhotel wurden in Zusammenarbeit mit den Schülern liebevoll angelegt.
Gesunde Ernährung spielt an unserer Schule eine große Rolle. Regelmäßig besuchen uns die Obstpiraten und kochen gemeinsam mit den Kindern.
Außerdem werden die Schüler dank des Schulobstprojektes wöchentlich mit frischem Obst oder Gemüse versorgt werden.
An unserer Schule denken wir auch an das soziale Miteinander. Jedes Schuljahr startet mit einem intensiven Sozialkompetenztraining. Wöchentliches Teamtraining sowie ausgebildete Streitschlichterkinder machen das Schulleben noch friedlicher. Nur eine gesunde Mischung aus Wissen und sozialem Verhalten macht den späteren Grad der Bildung aus.
Durch unsere wachsende mediale Ausstattung wie Beamer, Whiteboards, sowie Schul-Ipads bereiten wir die Kinder gut auf die Zukunft vor.
Über das ERASMUS+ – Projekt haben wir Partnerschulen im Ausland gefunden, mit denen wir regelmäßig im Kontakt stehen.
Das Preisgeld würden wir gern „nachhaltig für morgen“ für die Entwicklung unserer Schüler*innen einsetzen: Als Ergänzung unserer medialen Ausstattung fehlen uns noch Bee-Bots, damit die Kinder Programmieren lernen können.
Jetzt teilen: