So engagieren wir uns nachhaltig:
Als zertifizierte europäische Umwelt- und Nachhaltigkeitsschule engagieren wir uns tagtäglich für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Unser Schulprogramm vereint unter dem Leitspruch „Heute schon für morgen lernen“ verschiedene Projekte. Dazu gehören z.B. :
– die autarke Wärmeversorgung der Schule durch eine Biogasanlage
– die Sonnenenergienutzung zur Beleuchtung des Spielehäuschens der Schüler*innen
– ein schuleigener Garten mit Gemüse- und Hochbeeten
– eine Streuobst- und Blumenwiese
– kompostierbare Abfälle im schuleigenen Komposthaufen zu entsorgen
– die Wiederverwendung des Komposts für den eigenen Schulgarten (Kreislauf)
– die Verwendung der selbst erzeugten Produkte als Bereicherung des Mittagessens der Ganztagskinder
– Teilnahme am Projekt „regionales und ökologisch erzeugtes Schulobst“
– Bau einer Lehrtafel „Nisthilfen für Vögel“
– Bau eines Insektenhotels
– Einrichtung von Igel- und Eichhörnchen-Schutzzonen
– Mülltrennung in den Klassenräumen
Was wir wollen?
Wir wollen unsere Schüler*innen nicht nur durch die tägliche Rücksichtnahme für unsere Umwelt sensibilisieren. Ebenso verstehen wir unsere Schule als Multiplikator, der offen, aktiv und andere zur Nachahmung auffordernd auf die schützenswerte Lebenswelt zugeht. Diesen Anspruch setzen wir z.B. um durch Projekte wie:
– Plastikfasten
– Projektwochen „Wald/Natur/Umwelt“
– Besuch beim Imker
– Naturführung „Singvögel der näheren Schulumgebung“
– Kräutern auf der Spur
– die Welt der Fische
– Besuch eines Biobauern (inklusiver Tag auf dem Bauernhof)
Unser Wunsch ist ein Schulhof der Achtsamkeit!
Wie?
– einen Achtsamkeits- und Yoga-Platz einrichten
– an weiteren Partneraktionen teilzunehmen
– unseren Schulhof noch umwelt- und nachhaltiger zu gestalten
– Amphibien-Steinhügel, Naschgarten, Ort der Begegnung und der Bewegung
– Ecken für Mitmach-Experimente aus dem Bereich Sachunterricht von Kindern für Kinder zu entwickeln
– einen Barfußpfad anlegen
– den Ideen und der Kreativität der Kinder weit
Jetzt teilen: