So engagieren wir uns nachhaltig:
Das Thema Nachhaltigkeit wird an der Grundschule Ihrhove bereits in verschiedenen Bereichen umgesetzt. So wird es beispielsweise im Sachunterricht behandelt oder findet Beachtung durch die Teilnahme am Schulobstprogramm oder in den Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag. Zudem werden die Schülerinnen und Schüler schon mit Beginn der ersten Klasse durch die Auseinandersetzung mit der Mülltrennung an das Thema der Umweltfreundlichkeit herangeführt.
1. Waldsofa für den naturnahen Schulhof
Unser naturnaher Schulhof mit altem Baumbestand soll in das Projekt eingebunden werden. So soll durch die Anschaffung eines Waldsofas eine Ruhezone auf dem belebten Schulhof geschaffen werden. Der Blick in die Baumkronen beim Liegen auf dem Waldsofa soll zur Entschleunigung im Schulalltag führen und das bewusste Wahrnehmen der Natur fördern.
2. Komposter für den Schulgarten
Zu den nachhaltigen AG Projekten am Nachmittag gehört die Pflege des Schulgartens oder auch die Koch- und Back-AG. Um die verschiedenen Programme miteinander zu verbinden und einen weiteren Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit zu leisten ist ein Komposter geplant. Dazu sollen die Reste vom Schulobst oder auch aus der Koch- und Back-AG gesammelt, kompostiert und anschließend nutzbar für den Schulgarten gemacht werden.
3. Klimafreundliches Frühstück
Zusätzlich soll zum Ende des Schuljahres ein Projekttag mit verschiedenen kleinen nachhaltigen Projekten stattfinden, dessen Highlight ein gemeinsames klimafreundliches Frühstück sein soll.
Jetzt teilen: