So engagieren wir uns nachhaltig:
Wir sind eine kleine Grundschule in dem schönen Ort Messingen. Gerade weil unser Dorf so naturnah ist, liegt uns nachhaltiges Bewusssein am Herzen und leben und stärken es. So haben wir verschiedene Projekte ins Schulleben integriert.
Am Anfang des Schuljahres motivieren wir alle Kinder zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen und beteiligen uns an dem Programm „Autofreie Schule“. Im Ganztag und im Kunstunterricht werden unsere Schüler/-innen kreativ mit „Upcycling“. Hier entstehen auf wundersame Weise aus Abfall neue kreative Kunstwerke und selbst alte Zeitung blüht wieder auf. Im Unterricht fertigen wir Wachstücher, die als nachhaltige „Frischhalte Folie“ genutzt werden kann. Wir stellen unser eigenes Deo her und füllen es in wiederverwertbare Glasflaschen.
Hier im Dorf gibt es ein außerordentliches Vereinsleben. Die Vereine untereinander stärken sich und greifen sich unter die Arme. Dabei denken auch alle an die Kinder und an die Grundschule. So hat die KLJB in einer 72 Stunden Aktion ein Hochbeet für uns erbaut. Es ist ein Blickfang auf unserem – sonst sehr kahlem – Schulhof. Hier blühen im Frühjahr wunderschöne Tulpen. Dann pflanzen, pflegen und ernten unsere Schüler/-innen immer wieder fleißig. Besonderen Spaß macht natürlich dabei das Wässern im Sommer. Gemeinsam wird hier ganz praktisch heute nachhaltig für morgen gehandelt.
Die Lust etwas zu bewirken, spiegelt sich auch in unseren Kindern wieder. Alle haben einen riesen Spaß Berge zu versetzten. Der Sandkasten ist ein wunderbarer Ausdruck dieser Tatkraft.
Jetzt wollen wir, dem Beispiel der Kinder folgend, noch mehr und größere Berge versetzen und unseren Schulhof nachhaltig verändern. Und da unsere Kinder sehr gerne in der Natur spielen, wollen wir ihnen die Möglichkeit dazu mit Hilfe eines Niedrigseilgartens im Grünstreifen an der Schulhofgrenze schaffen.
Deshalb brauchen wir Deine Unterstützung
Jetzt teilen: