Mit diesem Projekt erkunden wir neue Wege:
Die Grundschule Rheinstraße aus Wilhelmshaven beschreitet mit dem Projekt „Watt ‚n‘ Meer – Natur ist Heimat“ bereits seit mehreren Jahren neue Weg im Sachunterricht. Seit diesem Zeitpunkt findet der Sachunterricht der vierten Klassen im ersten und im letzten Viertel des Schuljahres in enger Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Welterbe Wattenmeer Besucherzentrum statt. In dieser Zeit besuchen die Schüler jede Woche an einem ganzen Vormittag dieses Besucherzentrum, um dort zu forschen und zu lernen.
Das Wattenmeer, im Jahr 2009 durch die UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt, beginnt nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt. Dieser einzigartige Lebensraum ist Heimat für etwa 10.000 Arten von Einzellern, Pflanzen, Pilzen und Tieren. Es ist die Kinderstube von Seehunden und Krabben sowie vieler Nordseefische, etwa Schollen, Heringe und Seezungen. Außerdem ist es mit rund zehn Millionen rastenden Vögeln das vogelreichste Gebiet Mitteleuropas.
Die Schülerinnen und Schüler sollen diesen Lebensraum als schützenswert und nachhaltig zu bewahrend kennenlernen. Auch die globalen und langfristigen Zusammenhänge werden thematisiert: Der durch den Klimawandel ansteigende Meeresspiegel bedroht den Lebensraum Wattenmeer und die Küste in seiner heutigen Form unmittelbar. Diese Themen sollen praxisnah und projektorientiert begriffen werden. Begreifen wiederum setzt idealerweise an der Wortbedeutung an: ich nehme etwas in die Hand, probiere etwas aus und lerne mit allen Sinnen. Dafür bietet sich das Wattenmeer-Besucherzentrum mit seiner guten Ausstattung an.
Am Schluss jedes Projektdurchlaufes findet eine Ausstellung statt, in der selbst erstellte Ausstellungsstücke (z.B. Bilder, Fotos, Schulzeitung, Videos) der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Dieses Projekt kostet jedes Jahr aufs Neue viel Geld. Deshalb bitten wir um Ihre Stimmen bei der Sparda-Spendenwahl.
Hier können Sie ein Powerpoint-Video mit weiteren Eindrücken sehen: http://www.gs-rhein-whv.de/Verschiedenes/Wattenmeerprojekt_6
Jetzt weitersagen!