So engagieren wir uns nachhaltig:
Die Umgestaltung des Schulhofes der Sonnenschule nahm 2019 im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Naturspielräume schaffen – Umgestaltung des Schulhofes mit der gesamten Schulgemeinschaft“ mit der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum ihren Anfang. Eltern, Kinder und Kolleginnen wurden von der Planung bis zur Durchführung am Prozess der Neugestaltung beteiligt. In zahlreichen Baueinsätzen haben Eltern, Kinder und Kolleg*innen gemeinsam den Schulhof in einen Natur-Erlebnisspielplatz verwandelt. Dadurch wurde die Gemeinschaft der Schule gestärkt. Es ist eine Hügellandschaft, ein Klettergarten, ein Baumstammmikado und vieles mehr entstanden. Es sollen noch Obstbäume und -sträucher, Kräuter, Blumenwiesen und heimische Sträucher gepflanzt werden und die geplanten Detailbereiche in weiteren Baueinsätzen fertiggestellt werden. Durch dieses Projekt machen unsere Schüler*innen vielseitige Naturerfahrungen. Das Kennenlernen und Erleben von einheimischen Pflanzen und Tieren im Schulalltag fasziniert alle Schüler*innen. Es verdeutlicht die Kreisläufe der Natur und die Bedeutung des eigenen Handelns. Nur so kann ein Kind heute nachhaltig für morgen handeln. Das abenteuerliche Spiel unter den Kindern wird gefördert und somit das soziale Miteinander gestärkt.
Jetzt teilen: