So engagieren wir uns nachhaltig:
GREEN Gustav! Das ist das Motto des nachhaltigen Projekts der Gustav-Heinemann-Schule in Mülheim a. d. R. Unser Projekt gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil des Projekts, soll der Schulhof verschönert und begrünt werden. Dafür sollen bereits bestehende Strukturen, wie z. B. alte Blumenkästen und Kanalringe bemalt, von Unkraut befreit und mit Stauden neu bepflanzt werden. Hierfür benötigen unsere AGs verschiedene Materialien wie Farben, Pinsel, Erde und Pflanzen.
Im zweiten Teil unseres Projekts soll unser momentan stark verwilderter Schulgarten freigeschnitten und in ein „Grünes Klassenzimmer“ verwandelt werden. Dieser Teil soll über offene Mittgaspausenangebote, AGs und einzelne Projekte aus dem Bereich Naturwissenschaften betreut und umgesetzt werden. Hierfür benötigen wir vor allem Gartengeräte und ein außentaugliches Klassenmobiliar.
Im dritten Teil des Projekts soll, in einem eingezäunten Bereich, ein kleiner Nutzgarten mit zwei Hochbeeten, einer Kräuterspirale und drei Säulenobstbäumchen entstehen. Zur Bewirtschaftung des Nutzgartens soll eine inklusive Schülerfirma gegründet werden, die von der Sozialpädagogin für Gemeinsames Lernen betreut wird. Die Schülerfirma verwendet selbst angebautes Obst und Kräuter und stellt damit schuleigene Produkte her, die dann wieder verkauft werden sollen. Dies gewährleistet die Nachhaltigkeit des Projekts, da somit auch der weitere Materialeinsatz für die Schülerfirma und die Pflege des Nutzgartens gewährleistet werden kann.
Das Konzept GREEN Gustav! steht für mehr als nur einen grünen, vielfältigen und ökologisch wertvollen Schulhof. GREEN Gustav! schafft Momente und Erlebnisse für unsere Schüler*innen, die dazu beitragen, dass sie sich zu selbstreflektierten Menschen entwickeln, sie die Auswirkungen des eigenen Handelns erkennen und über nachhaltige Lebensweisen nachdenken.
Jetzt teilen: