So engagieren wir uns nachhaltig:
Als Schule ist es uns ein Anliegen, viel Wert auf Nachhaltigkeit zu legen! Gern würden wir eine individuelle Umgestaltung des Schulhofs nach ökologischen und pädagogischen Gesichtspunkten ermöglichen, um den Bedürfnissen von Kindern und Jugendlichen noch besser zu entsprechen. Wir sind schon sehr daran interessiert, unseren großflächigen Schulhof mit weiteren Spiel- und Aufenthaltsangeboten zu bereichern und zusätzlich stärker zu begrünen.
Wir machen unseren Schulhof fit für den Klimawandel und möchten uns in einer „grünen Schulhofs-Lunge“ aufhalten! Für alle am Schulleben Beteiligten soll erfahrbar werden, wie sich die Lern- und Lebenswelt durch eine Begrünung und Verschattung positiv verändert und umgestaltet werden kann. Somit möchten wir am GymGa einen doppelten Mehrwert bieten und sowohl das Mikro- als auch das Lernklima verbessern.
Wir wünschen uns zusätzlich auf unseren Flächen insektenfreundliche Blühstreifen und Hochbeete mit essbaren Pflanzen, die ebenfalls zur Verbesserung des Mikroklimas und der Biodiversität auf dem Schulgelände beitragen. Zusätzlich bereichern die naturnäher gestalteten Außenräume die Wissensvermittlung, um neue Möglichkeiten: Unterricht kann nach draußen verlagert werden, idealerweise in einem grünen Klassenzimmer, Kinder und Jugendliche erfahren eine vielfältigere Natur direkt vor ihrer Klassentür und können sich in den Pausen besser erholen. Im besten Fall kann solch ein umgestaltetes Schulgelände sogar kleinere Inseln der Artenvielfalt für die nichtmenschlichen Schulbesucher bieten, denn begrünte Ecken stellen wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen dar.
Jetzt teilen: