So lernen und wachsen wir digital:
Unser Projektkurs „Digitalisierung“ in der Oberstufe gründet derzeit einen MAKERSPACE. Der MAKERSPACE wird ein kreatives Zentrum mit einem eigenen Raum – für alle Schülerinnen und Schüler zur Förderung des Austausches über innovative Ideen, wie in der Schule (gerade in Zeiten von Distance-Learing und Homeschooling) digitale Vorhaben vorangetrieben und umgesetzt werden können.
Im MAKERSPACE sollen Videos gedreht, 3D-Projekte modelliert und naturwissenschaftliche Projekte entwickelt und erprobt werden. Zum Beispiel werden Physik- oder Chemieexperimente als Tutorial entwickelt, abgefilmt und den SchülerInnen als selbstgemachte Lernvideos zur Verfügung gestellt. Die SchülerInnen arbeiten ganz praxisnah direkt für SchülerInnen, indem sie Fragestellungen formulieren und eigenständig Lösungen erarbeiten. Schwerpunkt bilden MINT-Themen an der Schule und die Einbindung an die bereits vorhandene Digitalausstattung.
Der MAKERSPACE am Gymnasium Essen-Überruhr ist ein Kreativraum, angeleitet von engagierten LehrerInnen, der allen interessierten SchülerInnen aller Jahrgänge offen steht. On Corona-Zeiten finden Treffen im virtuellen Raum statt und erste Projekte wurden – im Rahmen der Möglichkeiten – entwickelt und umgesetzt.
Jetzt weitersagen!