So engagieren wir uns nachhaltig:
Nachhaltigkeit ist für uns am Herbartgymnasium mehr als ein weiteres einzugliederndes Einzelthema in das Aufgabenfeld von Schule. Es ist ein übergreifender Ansatz, der sich auf alle Ebenen des schulischen Miteinanders auswirkt.
Ganz nach dem Prinzip des Wettbewerbs „Heute nachhaltig für morgen handeln“, haben Schülerinnen und Schüler aus dem Profilfach Wirtschaftslehre+Wirtschaftsethik des 9. Jahrgangs die Idee entwickelt, das Herbartgymnasium klimaneutral zu gestalten. Sie haben sich im Unterricht und darüber hinaus intensiv mit wirtschaftsethischen Dimensionen von Nachhaltigkeit auseinandergesetzt und in diesem Zuge erstmalig eine CO2-Bilanz ihrer Schule erstellt, in der alle Emissionen aufgelistet sind. Die Ergebnisse wurden im August 2021 der Schulöffentlichkeit präsentiert und seitdem wird über Reduktions- und Kompensationsmaßnahmen beraten, um das Herbartgymnasium als erste Schule in Niedersachsen klimaneutral zu gestalten.
Der Erlös aus der Sparda-Spendenwahl soll entsprechend zu 100% in eine Photovoltaik-Anlage investiert werden, mit der wir unsere schuleigenen Emissionen reduzieren und kompensieren wollen.
Das Herbartgymnasium Oldenburg kann in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle in der Stadt Oldenburg und über die Stadtgrenzen hinaus einnehmen, indem es diese Herausforderungen als Chance begreift und als Schule den Weg in die Klimaneutralität vorzeigt.
Jetzt teilen: