So engagieren wir uns nachhaltig:
Die Corona-Pandemie hat uns neue Müllberge beschert: Masken hängen in den Bäumen und täglich wird säckeweise -womöglich auch noch ungetrennt- Selbsttest-Müll entsorgt. Bei allem Verständnis für den Infektionsschutz empört uns sehr, dass der Schutz unserer Umwelt und Müllvermeidung offenbar total aus dem Blick geraten sind.
Wir wollen Sachen länger nutzen, um Müll zu reduzieren. Auch in Corona-Zeiten! Von den „5R“ der Nachhaltigkeit denken wir über „ReUse“ besonders nach.
Deswegen: Verwendet die Silica-Gel-Tütchen weiter! Wir machen das auch. Die ganze Schule hat mithilfe unserer Umweltmanager:innen in jeder Klasse die kleinen Tüten aus den Selbsttest gesammelt. Wir von der Schülerfirma „Wellness World“ haben eine Kollektion von Alltagshelfern entwickelt, um die Silica-Gel weiter zu nutzen. Diese Alltagshelfer stellen wir in unserem Info-Flyer vor und sie können bei unserer Schülerfirma bestellt werden. Unsere Motivation ist diese kleine Rechnung: 1g Silica-Gel pro Selbsttest= 1.500 g pro Testtag an unserer Schule. Bei 20 Testtagen im Monat (x 1,5 kg =) ergeben sich 30 kg Silica-Gel, die -in überwiegend unvergänglichen Polyestertütchen verpackt- im Müll landen.
Und wir denken weiter: das Recycling unserer aussortierten Textilien klappt nicht mehr. Bergeweise werden Kleidungsstücke in der Atacama-Wüste in Chile entsorgt. Sind wir noch bei Trost??! Reparieren, uplabeln und tauschen ist unsere Idee. Mit Sportbekleidung und Abschlussball-Kleidern werden wir das „ReUse“ von Textilien an unserer Schule fortführen…
Für unsere Textil-Werkerei brauchen wir Heavy-Duty-Nähmaschinen, Schneiderpuppen, Kleiderstangen usw.
Jetzt teilen: