So engagieren wir uns nachhaltig:
Wir veranstalten
– jährlich eine Projektwoche unter dem Motto Umweltbildung, Nachhaltigkeit, saubere Umwelt
– regelmäßig einen schulinternen Wettbewerb im Rahmen des Stadtradelns (mit zunehmender Zahl radelnder Schüler*innen)
– jährlich eine Präventionswoche mit den Oberthemen Soziales Lernen, Suchtprävention, Sexualprävention, Digitalprävention (Cybermobbing etc.), Social Skills for Job Life.
Beide Projektwochen werden im Sinne eines Spiralcurriculums organisiert, lassen aber auch Freiraum für individuelle Projekt der Klassen. Sie verlangen viel Engagement und Organisation seitens der Lehrkräfte, werden aber auch sehr von den Schüler*innen und Eltern geschätzt. Immer wieder suchen und finden wir neue bereichernde Angebote und Projekte, die unserer Schüler*innen in ihrer Entwicklung nachhaltig unterstützen.
Unser neuestes Projekt im Rahmen der Schulgemeinschaft ist, in Eigenregie (Eltern, Schüler*innen, Schulsozialarbeit, Lehrkräfte) den Pausenkiosk zu übernehmen und dafür eine attraktive, gesunde und leckere Speisenauswahl anzubieten. Hierfür müssen noch viele Voraussetzungen erfüllt und einige organisatorische Hürden genommen werden. Eine kleine Finanzierungshilfe käme uns hier sehr gelegen.
Jetzt teilen: