So engagieren wir uns nachhaltig:
Die Johansenschule plant ein nachhaltiges Projekt für ihre Schülerinnen und Schüler. Durch die Gestaltung eines grünen Klassenzimmers werden die drei Säulen der Nachhaltigkeit ökologisch, ökonomisch und sozial gefördert.
Der Unterricht soll in der Natur abgehalten werden. Unter freiem Himmel entsteht ein neuer Lernort für unsere Klassen. Hier wird das Bewusstsein der Kinder für die Umwelt gefördert und gestärkt. Die Schülerinnen und Schüler sollen Natur erleben und den wertschätzenden Umgang mit Pflanzen und Tieren erleben und erlernen. Alle Kinder würden von einem Lernort unter freiem Himmel profitieren. Außerdem soll es dort im Vormittags- als auch im Nachmittagsbereich die Möglichkeiten geben, nachhaltige AG`s durchzuführen (werken, bepflanzen, der Natur auf der Spur…).
Für das grüne Klassenzimmer werden Sitzmöglichkeiten, Pflanzen, Sträucher, kleine Bäume, sowie ein Sonnensegel und eine Tafel benötigt. Zudem wird dieser Ort mit den Kindern gemeinsam gestaltet, vor allem die Ideen der Kinder sollen mit in das Projekt intensiv eingebunden werden. Es ist geplant, ein Blumenbeet anzulegen, ein Obst- und Gemüsebeet zu pflanzen und einen Kräutergarten zu gestalten.
Zielgruppe für das Projekt „Das grüne Klassenzimmer“ sind alle Schülerinnen und Schüler der Johansenschule.
Jetzt teilen: