So engagieren wir uns nachhaltig:
Nachhaltigkeit ist eines der bedeutendsten Themen unserer Generation und besonders wichtig für unsere Schülerinnen und Schüler. Wir als Gymnasium in Kevelaer am linken Niederrhein haben die Idee, auch unsere Dachflächen zu begrünen und das Thema Nachhaltigkeit direkt vor die Fenster der Klassenräume zu holen und damit vor die Augen unserer Schülerinnen und Schüler. So schaffen wir ein eigenes lebendiges Biotop mitten in unserem Schulgelände und im Schulalltag.
Begrünte Dachflächen weisen eine Reihe ökologisch wichtiger Vorteile auf. Der wichtigste ökologische Vorteil stellt sicherlich die Verbesserung des Mikroklimas dar. Regenwasser wird in großen Mengen im Substrat und in den Pflanzen gespeichert und belastet daher die Kanal- und Abwassersysteme weniger. Die Pflanzen produzieren Sauerstoff und nehmen Kohlenstoffdioxid aus der Luft auf. Auch Tiere profitieren von der Dachbegrünung. Die blühenden Pflanzen stellen einen Lebensraum für viele Kleinstlebewesen und eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen dar, die die Blüten der verschiedenen Sedumarten anfliegen und als Nahrungsquelle nutzen.
Jetzt teilen: