So engagieren wir uns nachhaltig:
Seit vielen Jahren engagiert sich unsere Schule für nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit dem Naturgut Ophoven in Leverkusen. Jedes Jahr entscheiden sich die Energiesprecher unserer Klassen für ein besonderes Projekt.
In den vergangenen Jahren gab es beispielsweise einen Aktionstag „Tauschen statt kaufen“ – endlich shoppen ohne Eltern (Flohmarkt in der Schule) oder einen „Tag ohne Kopien“, um Unterricht ohne Arbeitsblätter, also ohne Papierverbrauch umzusetzen.
Dieses Jahr haben sich die Energiesprecher dazu entschlossen, einen Baum auf dem Schulgelände zu pflanzen. Unsere Kinder möchten der Zerstörung der Wälder etwas entgegensetzen und einen jungen Baum zur Verbesserung des Klimas und der Luft pflanzen. Hierfür benötigen wir Geld und bitten um Unterstützung bzw. Ihre Stimme für unser Projekt.
Die Stadt Leverkusen als Schulträger und das Naturgut Ophoven sind in die Aktion eingebunden, um einen Baum auszuwählen, der den Herausforderungen des Klimawandels gewachsen ist, und um den richtigen Standort auf unserem Schulgelände auszuwählen.
Wir freuen uns über Ihre Stimme, die Energiesprecher der KGS St. Stephanus
Jetzt teilen: