So engagieren wir uns nachhaltig:
Wir möchten aus unserem kargen Sand- und Asphaltschulhof einen naturnahen Lern- und Erlebnisraum für unsere Kinder machen. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein haben wir eine Naschstraße aus Beerensträuchern gepflanzt und einen Kompost aufgestellt. Hochbeete wurden angelegt, in denen wir Gemüse pflanzen, das in der OGS von unserem Koch frisch zubereitet wird. Im Frühjahr pflanzen die Kinder Blumen für Bienen. Im Herbst werden Zwiebeln gesetzt, im neuen Jahr die ersten Blumenspitzen bestaunt. Zusammenleben in Kontakt mit der Natur ist Nachhaltigkeit zum Anfassen.
Großartig wäre es, für unsere Kinder naturnahe Spiel- und Erlebnisräume auf dem Schulhof schaffen zu können. Nachdem im Zuge von Bauarbeiten zwei von drei größeren Spielgeräten zerstört wurden, brauchen die Kinder dringend nachhaltige Spiel- und Klettermöglichkeiten, die wir möglichst naturnah gestalten wollen. Ein lange gehegter Traum ist ein Grünes Klassenzimmer, in dem wir gerne Unterricht halten und Projekte durchführen würden. Wir wünschen unseren Kindern einen Naturraum als Schulhof zum Spielen, Lernen und Entdecken und zum Erfahren von Nachhaltigkeit durch Anfassen.
Jetzt teilen: