So engagieren wir uns nachhaltig:
WWW – Wiese, Wald und W-Lan
Wir planen die bereits begonnene Neugestaltung des Schwesterngartengeländes weiter fortzuführen und diesen Ort nicht nur als „Grünes Klassenzimmer“ zu gestalten, sondern dieses Gelände zu einem Ort werden zu lassen, an dem „nachhaltige“ Begegnungen stattfinden können. Hierzu möchten wir neben den Findlingen weitere naturnahe Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten errichten. Diese beabsichtigen wir teilweise selbst mit den Schülerinnen und Schülern zu bauen und teilweise durch eine regionale Werkstatt, in der Menschen mit Behinderung arbeiten, anfertigen zu lassen.
Ebenso soll diese Fläche bei den Schülerinnen und Schüler die Verantwortung für die Schöpfung in den Fokus rücken, da es nun angedacht ist, dass Schülerinnen und Schüler die Randbereiche des Geländes mitgestalten. Hier geht es um Pflanzungen, aber auch um die Pflege der gesamten Fläche. Angedacht ist unter anderem auch die Errichtung eines Weidentipis und sogenannter Blühstreifen. Die Fläche soll jedoch nun nicht in einen pflegeintensiven Garten verwandelt werden, sondern sehr naturnah und nachhaltig gestaltet werden.
Diese Fläche soll neben der naturnahen Gestaltung aber auch als sozialer Ort dienen, da durch die verschiedenen Sitz- und Aufenthaltsmöglichkeiten Begegnungen miteinander und das Verweilen in der Natur angeregt werden sollen.
Da für dieses Gelände auch eine Versorgung mit W-LAN geplant ist, sollen die Schülerinnen und Schüler so ganz konkret die Möglichkeit erhalten ihre natürliche Umgebung und die digitalisierte Welt, in der sie aufwachsen, in Einklang zu bringen, so dass Ihnen sehr deutlich bewusst wird, wofür sich ein nachhaltiges, umweltbewusstes und soziales Leben lohnt.
Jetzt teilen: