So engagieren wir uns nachhaltig:
Für fast alle Schulen selbstverständlich: Die Bühne begleitet an vielen Stellen des Unterrichts die mehrperspektivische, partizipative und transformative Bildung der Schülerinnen und Schüler. Sie fördert ihre Gestaltungskompetenz und unterstützt die Entfaltung ihrer Selbstsicherheit und sozialer Verantwortung über den Weg der handlungsorientierten Kreativität. Für die Darstellung gemeinsam erarbeiteter Theaterstücke fühlen sich die Schüler wenn sie auf einer Bühne stehen anders als in einem normalen Klassenraum: Dies inspiriert und stärkt Sie darin, gemeinsam in einem von ihnen gestalteten Bühnenbild/Aktionsraum Ideen zu entwickeln, zu entfalten und zu realisieren. Aus dieser Perspektive der entwickelnden Gestaltungskompetenz entspringt die Variation des Möglichen, das aktive Modellieren und Mitgestalten gesellschaftlichen Handelns.
Vor diesem Hintergrund unterstützt das Vorhandensein einer Bühne die persönliche und soziale Entwicklung in unserem gesellschaftlichen Mikrokosmos Schule. Die daraus entstandene soziale Nachhaltigkeit bewegt und stärkt die gemeinsame Entfaltung und Auseinandersetzung mit einem menschenwürdigen Leben für die Zukunft unserer Schüler.
Wir, die Pina Bausch Schule Wuppertal, haben keine richtige Aufführungsräumlichkeit: Wir besitzen keine Aula sondern nur ein recht kleines Forum (Etwa 90 Zuschauer, brüchige Bühnenelemente 5×6 Meter , 2,45 hoch mit einem sehr alten Vorhang und kaputten Lichtscheinwerfern.)
Unsere Schule braucht einen Ort der, auch wenn es ein kleiner Ort ist, eine funktionierende Lichtanlage und einen schwarzen Bühneninnenraum bietet. Hier wünschen wir uns, dass die Schülerinnen und Schüler in kleinen aber feinem Rahmen die zukünftige in verschiedensten Kursen stetig aufzubauende Aufführungskultur realisieren.
Wir hoffen, mit einer Finanzierung durch die SpardaSpendenWahl diese Bühne so bald wie möglich aufbauen zu können. Vielleicht schaffen wir es noch vor den Sommerferien? Vielen Dank für Ihre Unterstützung!!!
Jetzt teilen: