So engagieren wir uns nachhaltig:
Unter dem Schulmotto „Mut. Miteinander. Lernen.“ engagieren wir uns am Städtischen Ratsgymnasium Gladbeck schon lange in unterschiedlichen Bereichen für ein nachhaltiges Schulleben. So betreibt die Schule seit über 15 Jahren ihre eigene Solaranlage; in der Upcycling-AG werden aus vermeintlichem Müll Spielzeug oder praktische Alltagsgegenstände gefertigt; beim Stadtradeln zeigt die Schulgemeinschaft, dass das Fahrrad für alle eine gute Alternative zum Auto sein kann u.v.m.
Im Sinne eines nachhaltigen Handelns wollen wir drei Bereiche weiter ausbauen.
1.) Energieeffizientes Arbeiten
Vor kurzem ist unsere denkmalgeschützte Aula saniert worden. Moderne Tontechnik wurde dabei installiert. Nun wollen wir die Leuchtmittel ersetzen und mit energiesparenden LED-Lampen unsere Aula auch nachhaltig bei Veranstaltungen strahlen lassen.
2.) Mülltrennung und Müllvermeidung
Über die Upcycling-AG hinaus möchten wir in anderen Bereichen des Schullebens Müll weitgehend vermeiden. Wir planen für unser Schulbistro einen wiederverwendbaren Becher – natürlich mit unserem Schullogo. Auch die Mülltrennung wollen wir in den Blick nehmen.
3.) Hochbeet auf dem Schulhof
Unser Schulhof wurde vor zwei Jahren neugestaltet – mit vielen Spiel- und Sitzflächen. Nun sollen Hochbeete genutzt werden, um nicht nur gartenbauliche, ökologische und praktische Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu erweitern, sondern auch nachhaltiges Handeln und die Wertschätzung von Lebensmitteln und für die Umwelt zu steigern.
Jetzt teilen: