So engagieren wir uns nachhaltig:
In einer Projektwoche die unter dem Motto „MelliBedacht – FrüherAnSpäterDenken!“ steht, ergründen wir in Projektgruppen unsere Selbstwirksamkeit für unsere persönliche Zukunft, die Zukunft unserer Schule, die Zukunft unserer Stadt, unseres Bundeslandes, die Zukunft Deutschlands, Europas und die Zukunft unseres Planeten.
Wie hängt das eine mit dem anderen zusammen?
Wie wirkt sich mein eigenes scheinbar „kleines“ Handeln und Denken auf die Entwicklung der „großen“ weiten Welt aus?
Wie wichtig ist mein Handeln heute für das Leben aller Menschen morgen?
Dazu sind z.B. unter Einbeziehung außerschulischer Kooperationspartner die Umsetzung folgender Projekte angedacht:
* Die Welt bereisen, aber wie? – Fortbewegung Füße und Fahrrad!
* Die Geschichte eines Apfels: vom Samen, zur Frucht, ins Geschäft, in den Bauch – landwirtschaftliche Expedition
* Mein T-Shirt trag ich lange stolz – die Bedeutung nachhaltiger Herstellung von Kleidung erforschen und selbst nachhaltige Kleidung herstellen
* SHEIN und Co. – Was kostet die Welt? – kritische Betrachtung von Billiganbietern im Internet
* MelliDigital – da geht noch was! – Vom Papier zum Digitalformat! – Erarbeitung konkreter Umsetzungsmöglichkeiten in unserer Schule
* Nachgefragt! Welche Schritte geht Mülheim auf den Weg zur Nachhaltigkeit – Gespräche mit Kommunalpolitikern
Jetzt teilen: