So lernen und wachsen wir digital:
Wir haben viele Bereiche des Schulalltags digitalisiert. Das betrifft zuerst die Ausstattung der Klassen- und Fachräume, die alle nach dem gleichen Grundprinzip so ausgestattet sind, dass effizient digital gearbeitet werden kann.
Außerdem sind viele andere Bereiche der Schule digitalisiert: Schulserver mit vielen Funktionen, Officepaket für alle, Lernentwicklungsberichte online, Zahlungsverkehr online usw.
Unsere weitere Entwicklung geht auf drei Ebenen weiter:
1. Ein schneller, unkompliziertes digitales Elterninformationssystem
2. Eine 1:1 Ausstattung der Schüler*innen mit Notebooks
3. Erweiterung der Infrastruktur aller Klassen- und Fachräume zur Nutzung der Notebooks im Unterricht
Erläuterungen:
Zu 1: Bisher informieren wir die Eltern in Papierform. Als „Zwischenhändler“ fungiert der Schüler/die Schülerin. Da diese Weitergabe nicht immer zeitnah funktioniert, haben wir zwischenzeitlich auf die zusätzliche Übermittlung der Informationen über unseren Schulserver umgestellt. Aber auch hier läuft alles über die Mailadresse der Schüler*innen mit obigen Problemen. Wir möchten auf ein Elterninformationssystem umstellen, dass alle Informationen per Push-Funktion direkt an die Eltern sendet.
Zu 2: Seit Beginn dieses Schuljahrs arbeiten wir im Rahmen unseres Schulprogramms an der Digitalisierung. In der Lockdown-Phase und im geteilten Unterricht haben wir gemerkt, wie wichtig es ist, wenn alle Schüler*innen überhaupt mit einem Endgerät ausgestattet sind und dann wie wünschenswert es wäre, wenn alle das gleiche Gerät benutzen würden. Wir haben daraufhin unser Medienbildungskonzept erweitert und möchten zum kommenden Schuljahr mit einer 1:1-Geräteausstattung arbeiten. Damit erhöhen wir die Bildungsgerechtigkeit deutlich. Aktuell merken wir, dass einige Elterhäuser in Bezug auf die digitale Ausstattung an ihre Grenzen kommen. Nur ein altes Gerät im kompletten Haushalt ist keine Seltenheit.
Zu 3: Für die Nutzung der 1:1-Geräte müssen die Räume entsprechend erweitert werden
Jetzt weitersagen!