So engagieren wir uns nachhaltig:
Wir sind gerade dabei einen Schulgarten anzulegen. Ziel soll es sein, einen effektiven Lernort zu gestalten, um einen Beitrag zur Biodiversität (Nisthilfen, Futterquellen für Insekten und Vögel, unterschiedliche Gemüsesorten aus altem resistent Saatgut, Wildkräuter und Wildblumen, etc.) zum Klimaschutz und zu einem
ausgeglichenen Stadtklima beizutragen. Ebenfalls wollen wir die Schülerinnen und Schüler für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sensibilisieren. Durch unseren Schulgarten wollen wir unsere Hauswirtschafts-AG in Zukunft mit frischem Obst und Gemüse versorgen. Sinn ist es, der heranwachsenden Generation begreiflich zu machen, wie viele Arbeitsschritte von Nöten sind bis ein gesundes biologisches Essen auf dem Tisch landet.
Der Schulgarten, soll in naher Zukunft auch eine Ruheoase werden, in der man im Einklang mit der Natur, Kraft schöpfen kann.
Jetzt teilen: