So engagieren wir uns nachhaltig:
An unserer Schule ziehen regelmäßig die Schulhühner ein. Unsere Kinder können durch dieses Projekt Wissen zu Nutztieren und deren Haltung, Natur- und Umweltschutz sowie nachhaltige Lebensweisen erfahren. Um den Lerninhalt der nachhaltigen Lebensweisen zu vertiefen, haben wir außerdem im letzten Schuljahr drei Hochbeete auf unserem Schulgelände angelegt. Dadurch kommen die Kinder in Berührung mit ökologischer Landwirtschaft und erfahren, wie gesunde Lebensmittel entstehen. Sie erhalten so das grundlegende Rüstzeug, um später sozial, ökologisch und gesundheitlich nachhaltige, sprich gute Konsumentscheidungen treffen zu können.
Um diesen Ansatz der Nachhaltigkeit in unserem Schulkonzept weiter vertiefen zu können, möchten wir gerne, unsere Hochbeete zu einem Schulgarten ausbauen und weiterentwickeln und langfristig eine Garten-AG anbieten, welche sich um die Betreuung und Pflege des Schulgartens kümmert. Für die Umsetzung dieses Projektes ist die Anmietung eines Kleinbaggers, die Anlieferung von ausreichend Mutterboden, sowie die Anschaffung von Gartengeräten und ersten Pflanzen notwendig.
Jetzt teilen: