So engagieren wir uns nachhaltig:
Fundamentale und somit nachhaltige Förderung von Sprache
Heute fundamental nachhaltig handeln bedeutet: Heute schon an die Zukunft und an eine längere Zeit anhaltende Wirkung denken. Auch im sozialen Bereich wird nachhaltig gehandelt, wenn man Grundlagen für eine positive Zukunft und einen gerechten Zugang zu Chancen in der Gesellschaft schafft. Zur sozialen Nachhaltigkeit gehören nach Aussagen der Vereinten Nationen Gesundheit, Wohlergehen und eine hochwertige Bildung.
Eine fundamentale Nachhaltigkeit wollen wir durch intensive Sprachförderung und Sprachschulung der Kinder aus Zuwanderungsfamilien, deren Familiensprache oft nicht Deutsch ist, schaffen. Schon in frühesten Jahren sollen sie fundamental und nachhaltig lernen durch Anschaffung von Bilderbüchern, die sofort nach Schulbeginn – parallel zum Leselernprozess – Sprachanlässe zur Förderung der Sprachfertigkeit und zur Entwicklung des Wortschatzes schaffen und alle Chancen eröffnen.
Das Theaterstück „Das Mädchen und der Drache“ ist ein Mut-mach-Stück. Ein Stück über die Verantwortung, die wir der Natur, der Umwelt und uns selbst gegenüber haben. Dieses Stück wollen wir den Kindern zeigen und ihnen so den Umweltgedanken nahebringen.
Eine positive Zukunft, ein soziales und gerechtes Miteinander fördern wir durch das jährliche Coolnesstraining, in dem Kinder erkennen, wie Respekt, Aufmerksamkeit und Disziplin sozial nachhaltig für die Gemeinschaft und das Miteinander sind.
Jetzt teilen: