So engagieren wir uns nachhaltig:
Das Städtische Gymnasium Hennef und sein Förderverein sind schon lange um Nachhaltigkeit bemüht. So ist das Gymnasium bereits als „Schule der Zukunft“ (https://www.sdz.nrw.de/) ausgezeichnet.
Das verstehen wir als Prozess und so gibt es regelmäßigen Austausch zu neuen Ideen aller am Schulleben beteiligter Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern.
Zuletzt konnte so mit Unterstützung des Fördervereins, ein geschützter Bereich für eine Naturwiese auf dem Schulcampus geschaffen werden.
Bei dem Offenen Forum „Das SGH auf dem Weg zur klimaneutralen Schule“ im Herbst 2021 (vgl. https://www.gymnasium-hennef.de/berichte/2021-2022/Klima_SGH) wurde deutlich, dass das Thema „nachhaltige Ernährung und Schulessen“ auf großes Interesse bei den Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen stieß. Gefordert wurde u.a. mehr Regionalität.
Nun gibt es die Idee, die Nachhaltigkeit auch dadurch zu vermitteln, indem Hochbeete angeschafft, eingerichtet und bepflanzt werden. So sollen die Schüler:innen aktiv an eine natürliche und gesunde und damit nachhaltige Lebensweise herangeführt werden. Es gilt, das Interesse an der Relaität zu erlernen. Die Hochbeete sollen von den Schülern:innen unterAnleitung der Lehrer:innen angelegt, mit Gemüse bepflanzt, betreut und geerntet werden.
Angestrebt wird auch eine Kooperation mit der Schulmensa. Das geerntete Gemüse kann in der eigenen Küche verwertet und an bestimmten „Aktionstagen“ als nachhaltige, regionale und biologische Gerichte angeboten werden. Ebenfalls bieten sich Schulfeste u.a. an, um Gerichte aus eigenem Anbau auszugeben und dies zu thematisieren. Das würde den Bezug der Schüler*innen zum eigens angebauten Essen noch verstärken.
Gerne würden wir mit Ihrer Hilfe 3 Hochbeete anschaffen und einrichten. Je Hochbeet rechnen wir mit Kosten von etwa € 500 für das Hochbeet und weitere € 500 für die Ersteinrichtung – insgesamt als € 2.000,-.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Jetzt teilen: