So engagieren wir uns nachhaltig:
Eine Oase in der Stadt – Begrünung unserer Dachterrasse
Nachhaltig zu handeln gewinnt im Alltag, in der Schule wie auch zu Hause, immer mehr an Bedeutung. Das zeigt sich auch an den vielen Anregungen, Fragen und Wünschen, die immer wieder in verschiedensten Kontexten von unseren Schüler*innen geäußert werden.
Nicht nur unsere SV engagiert sich in dem Bereich, sondern auch zunehmend mehr Schüler*innen sind auf der Suche nach Möglichkeiten, nachhaltiges Handeln auch im Schulalltag aktiv umzusetzen.
Einen Anknüpfungsort dafür bildet bereits unser Schulgarten. Als nächstes Projekt wollen wir das noch ungenutzte Potenzial unserer Dachterrasse ausschöpfen und diese in eine grüne Oase in der Stadt verwandeln. Dabei möchten wir gemeinsam mit den Schüler*innen Teile begrünen und bepflanzen, verschiedene Aufenthalts- und Rückzugsbereiche gestalten und so ein weiteres “grünes Klassenzimmer” schaffen.
Durch einfache Maßnahmen (Pflanzkästen, Sitzmöbel usw.) erhoffen wir uns einen großen Mehrwert für unsere Schulgemeinschaft. Die Gestaltung der Dachterrasse soll auch das soziale Miteinander stärken und individuelle Lernmöglichkeiten schaffen und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Ganz im Sinne des Mottos „Heute nachhaltig für morgen handeln“ wollen wir mit diesem Projekt einen Grundstein dafür legen, dass der Lern- und Lebensraum Schule neben einem Klassenzimmer im Freien auch weitere Möglichkeiten zur Entschleunigung und Entspannung bietet – und gleichzeitig ein bewusster Umgang der Schüler*innen untereinander sowie mit ihrer Umwelt gefördert und gefordert wird.
Jetzt teilen: