So engagieren wir uns nachhaltig:
Am Gymnasium Sedanstraße setzen wir uns in verschiedenen individuellen Förderangeboten mit unserer Zukunft und der Förderung von nachhaltiger Entwicklung vor Ort auseinander. Je nach persönlichem Interesse engagieren sich SchülerInnen und LehrerInnen in verschiedenen AGs und Projekten, in denen der Schutz von Natur & Umwelt, Ressourcen und des Klimas im Vordergrund steht.
Während seit dem Beginn des Projektes „Sedan summt“ Bienen bei uns eingezogen sind, steht der Anbau von Pflanzen und Lebensmitteln in unserem Urban Gardening Projekt sowie bei unserer Zusammenarbeit mit dem Örkhof als außerschulischen Lernort im Vordergrund. Hinsichtlich des Schutzes von Ressourcen und des Klimas engagieren sich besonders die Fahrrad-AG und die Makerspace-AG, in denen unter anderem auch das Reparieren und Aufbereiten gebrauchter Gegenstände erlernt wird. Gleichzeitig bemühen wir uns als gesamte Schulgemeinschaft um die Einsparung von Energie durch Maßnahmen in unserem Alltag, deren Erfolge wir schon im Projekt Energie gewinnt gezeigt haben.
Damit wir nachhaltige Entwicklung am Gymnasium Sedanstraße noch stärker selbst in die Hand nehmen und die nächsten Ideen unserer Zukunfts-AGs realisieren können, freuen wir uns über die Unterstützung durch die Spardaspendenwahl!
Durch die finanzielle Unterstützung möchten wir folgende Vorhaben ermöglichen:
1. Intensivierung des Bienenprojektes „Sedan summt“ und dessen Verknüpfung mit der Informatik durch entsprechendes benötigtes Material.
2. Unterstützung des Aufbaus eines Repair-Cafés der Makerspace-AG durch die Anschaffung von Werkzeugen zur Reparatur und zum Upcycling alter Gegenstände.
3. Erweiterung der Werkstattausstattung der Fahrrad-AG mit Ersatzteilen, Werkzeugen, Verbrauchsprodukten und Fahrrädern.
Jetzt teilen: