So engagieren wir uns nachhaltig:
Unsere Kinder verbringen Ihre ersten Klassenfahrten im »Schloß Bouvier«
in Rheinland-Pfalz, nahe der luxemburgischen Grenze. Das Gutsschloss aus
dem 19. Jahrhundert liegt mit seiner 40.000 qm großen Parkanlage mitten
im »Goldenen Grund« der Südeifel. Was in den 50er Jahren durchaus üblich
war, ist heute eher die Ausnahme – kaum mehr eine Schule verfügt über
ein eigenes Schullandheim. Wir freuen uns deshalb sehr, dass es der
Schulgemeinschaft gelungen ist, das Schloss über die Jahre für unsere
Schule erhalten zu können. Und fragt man Ehemalige des Hansa-Gymnasiums
nach ihren liebsten Erinnerungen an die Schulzeit, kommt in der Antwort
fast immer eines vor: Das Landheim. Ganz egal, ob die Schulzeit ein
Jahr, zehn Jahre oder gar 50 Jahre zurückliegt. Als
identifikationsstiftendes Element unserer Schule ist das Schullandheim
daher von unschätzbarem Wert. Und um den hochherrschaftlichen Charme des
Anwesens auch in Zukunft nachhaltig versprühen zu können, soll die alte
Ölheizung durch eine moderne Holzhackschnitzelheizung ersetzt werden. In der heutigen Zeit ist ein nachhaltiger Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen von besonderer Bedeutung für unser Klima, weshalb wir unser historisches Schullandheim mit moderner Technik ausstatten wollen. Die Kinder können so nicht nur den Wald und die Natur vor Ort erleben, sondern auch ihre sinnvolle und ökologisch neutrale Nutzung kennenlernen.
Jetzt teilen: