So engagieren wir uns nachhaltig:
Uns ist es wichtig, den Kindern die Bedeutung einer nachhaltigen Lebensweise nahe zu bringen.
Dazu setzen wir an unserer Schule bereits folgende Punkte um:
– Mülltrennung in jedem Klassenraum, Müllvermeidung
– Teilnahme am EU-Schulobstprogramm (regionale Anbieter)
– Teilnahme am Präventionsprogramm Klasse 2000 zur Förderung einer gesunden und nachhaltigen Lebensweise
– Projektunterricht zum Thema Upcycling (Aus Alt mach Neu, Mode designen, Der Natur auf der Spur)
– bewusster Einsatz von Ressourcen im Bereich Papier und Arbeitsmaterialien
– intelligente Lichtsysteme
– jährlicher Radfahrparcours für alle Klassen, um die Kinder in ihrer Sicherheit zu unterstützen
– nachhaltige Gestaltung des Schulgeländes: Einrichtung einer Naturbühne, Aufbau eines Insektenhotels, Anlegen von Hochbeeten durch die OGS
– voraussichtlich ab Sommer: Wasserspender (mit Trinkflasche für alle Kinder)
Die Einrichtung eines grünen Klassenzimmers wäre für uns ein weiterer Baustein, um den Kindern mit Unterricht im Freien eine besondere Erfahrung zu ermöglichen. Eine Vielzahl von Sinneseindrücken können den Unterricht bereichern, die Konzentration fördern und zu einem besonderen Lernerlebnis werden.
Jetzt teilen: