Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Theresia Gerhardinger Berufskolleg

Begegnungen schaffen, Zusammenhalt stärken

158 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Begegnungen schaffen, Zusammenhalt stärken Im August 2021 startete erstmals der einjährige Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung in Gesundheit/Erziehung und Soziales in Vollzeit an unserem Berufskolleg, der Menschen aus Deutschland als auch Menschen mit Migrationshintergrund als Lerngruppe zusammenkommen ließ. Unter unserem Schulmotto “Bunte Vielfalt TGB“ steht der Raum für Begegnung und die gegenseitige Unterstützung auf allen Ebenen an oberster Stelle. Das gilt für den Lernort Schule selbst als auch an den drei Praxistagen, die in jeder Woche im Bereich Kita, Altenheim oder in Einrichtungen mit Menschen mit Behinderungen stattfinden. Schnell kristallisierte sich heraus, dass sich gerade in dieser Klasse ein sehr starker Zusammenhalt entwickelte, bei dem nicht nur gemeinsam, sondern auch voneinander gelernt wurde. So entstand die Idee, die bunte Vielfalt in unsere Schulküche zu holen, indem regelmäßig unter dem Motto „Vielfalt auf dem Teller, Freundschaft im Herzen“ das Projekt internationales Kochen stattfindet, bei dem gemeinsam die kulinarischen Schätze aus unterschiedlichen Herkunftsländern entdeckt werden. Für alle Mitwirkenden ist es immer wieder spannend, zu sehen, dass auf diesem Weg vielfältige Menschen zusammenkommen, die sich vielleicht sonst nicht begegnet wären.

Das ist unsere Schule:

Das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg ist eine seit 90 Jahren etablierte Bildungseinrichtung für Fachkräfte im Sozial- und Gesundheitswesen in Trägerschaft des Kolping Schulwerks in Paderborn. Wir bilden Kinderpfleger*innen, Sozialassistent*innen, Erzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen aus. Seit knapp vier Jahren bieten wir ergänzend eine einjährige Ausbildungsvorbereitung in Gesundheit/Erziehung und Soziales in Vollzeit an. In diesem Schuljahr wurden unsere Bildungsgänge mit dem Weiterbildungsangebot Heilpädagogik erweitert. Die stetige Weiterentwicklung unseres Berufskollegs und das Einbringen der Schülerschaft in gemeinsame außerunterrichtliche Projekte führen dazu, dass sich Auszubildende mit dem Schulmotto „Bunte Vielfalt“ identifizieren und dies leben.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: