Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Maria-Kunigunda-Schule Essen

Ein Schreibtag als gelebte Demokratie

31 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Dieses Projekt ist nicht von uns Erwachsenen vorgegeben,es ist aus der Mitte unserer Schülerschaft entstanden.In einem demokratischen Prozess haben die Kinder der 3.u.4. Jahrgangsstufe darüber abgestimmt,wie sie Demokratie erleben u.aktiv mitgestalten möchten.Ihr einstimmiger Wunsch:ein Schreibprojekt,in dem sie ihre Gedanken,Wünsche u.Perspektiven auf Demokratie frei äußern u.ohne Bewertung kreativ umsetzen können.Es ist uns als Schule eine Herzensangelegenheit,diesen Wunsch ernst zu nehmen und den Kindern einen Raum zu geben,in dem sie selbstbestimmt ausdrücken u.erleben können,dass ihre Stimme zählt.An zehn Schreibstationen gestalten Kinder eigenständig einen Schreibtag,begleitet von einem renommierten Autor.In Zusammenarbeit mit dem Geest-Verlag entsteht ein Buch,das zeigt,wie Kinder Demokratie verstehen,erleben u.mitgestalten möchten.Dabei stehen Toleranz,Meinungsfreiheit u.gegeseitiger Respekt im Mittelpunkt.Dieses Projekt gibt den Kids eine Stimme,lässt sie erfahren,dass ihre Meinung zählt u.schafft ein Bewusstsein für ein respektvolles,vielfältiges Miteinander.Gleichzeitig bietet das Buch wertvolle Einblicke für Lehrkräfte,Eltern u.weitere Schulen,um Demokratiebildung weiter zu stärken.Es eröffnet einen ehrlichen,tiefen Einblick in die Innenwelt der Kinder u.zeigt,welche Fragen,Sorgen u.Ideen sie beschäftigen.Damit gibt es uns allen die Möglichkeit,Demokratie für und mit Kindern bewusster zu gestalten,auf eine Weise,die sie stärkt,ernst nimmt u.nachhaltig prägt.

Das ist unsere Schule:

Unsere vierzügige Grundschule ist ein lebendiger Ort,an dem Kinder unterschiedlichster Herkunft gemeinsam lernen,wachsen u.sich entfalten.In unseren Klassenzimmern treffen sich Kinder mit verschiedenen Muttersprachen,Kulturen u.Traditionen u.genau das macht uns aus.Vielfalt ist unsere Stärke u.wir legen großen Wert darauf,diese im Schulalltag bewusst zu leben. Doch unsere Schule ist weit mehr als ein Ort zum Lesen,Schreiben,Rechen.Wir vermitteln nicht nur Wissen,sondern auch Werte.Zusammenhalt,Respekt u.ein friedliches Miteinander sind für uns essenziell.Unser Lehrerkollegium ist ebenso vielfältig wie unsere Schülerschaft u.gemeinsam setzen wir uns dafür ein,dass jede Stimme gehört wird und jedes Kind sich als wertvoller Teil unserer Gemeinschaft fühlt.Daher spielen Projekte,die soziale Kompetenzen u.demokratische Werte stärken eine zentrale Rolle.Neben kulturellen u.kreativen Angeboten führen wir regelmäßig Initiativen durch,die den Kindern Mitbestimmung u.Eigenverantung nahebringen.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: