Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Grundschule Bockhorn

Schultanzwoche

221 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die Schultanzwoche basiert auf einem eigens entwickelten Konzept, das drei zentrale Bausteine vereint: Bewegung durch tägliche Tanzstunden, kreative Gestaltung von Bühnenbild und Outfits sowie gezieltes Sozialkompetenztraining mit unserer Talentmappe und methodischen Lernkarten. Eine Woche lang trainiert jede Klasse täglich eine Stunde unter Anleitung erfahrenen Dance-Coaches mitreißende Choreographien, die am Ende der Woche in einer großen Abschluss -Show präsentiert werden. Neben der Begeisterung für Tanz steht auch die persönliche Entwicklung im Mittelpunkt: Das Konzept fordert die Schülerinnen und Schüler in der Woche spielerisch auf, kreative Lösungen zu finden, ihre sozialen Fähigkeiten in der Gemeinschaft zu verbessern und sich selbst zu reflektieren. Ergänzend dazu erarbeiten die Klassen gemeinsam mit ihren Lehrkräften das Bühnenbild und ihre Bühnenoutfits, angeleitet durch den Leitfaden und die Talentmappe,um der Abschluss -Show eine persönliche Note zu verleihen.

Das ist unsere Schule:

Unsere Schule besuchen ca. 240 Schüler und Schülerinnen. Wir haben Freude an Bewegung. Für das soziale Miteinander versuchen wir immer wieder fördernde Gemeinschaftsprojekte den Kindern anbieten zu können. Mit Hilfe unseres Fördervereins haben wir in den letzten Jahren immer wieder tolle Aktionen anbieten können. Sei es ein Selbstverteidigungskurs oder aber auch das Projekt "Stark ohne Muckis". Aber auch "Mein Körper gehört mir" oder auch eine Zirkuswoche fand schon bei uns statt. Da die finanzielle Ressourcen bei vielen nicht so gut sind, sind wir immer dankbar, wenn wir Gelder durch Aktionen wie Ihre akquirieren könnten .