Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

GGS Millrath Erkrath

Friedens AG

175 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Die Friedens AG ist ein gemeinsames Projekt der Schule, der Schulsozialarbeit und der OGS, die Vielfalt und Respekt fördert. Hierzu gibt es in jedem 3.Jahrgang eine Friedens AG, und daraus entstehen für das 4. Schuljahr Friedensstifterkinder. Die teilnehmenden Kinder (ca. 18) beschäftigen sich in einer Ausbildung im 3. Schuljahr mit Themen wie: Hilfsbereitschaft, Verantwortung, Respekt, Vielfalt, Toleranz, Anti-Gewaltmethoden. Ziel der Einheiten ist es,die 18 Kinder zu sensibilisieren, was zum Schul-Frieden beiträgt. Mit Hilfe von Übungen, wie z.B. Rollenspielen, Gruppenarbeiten werden die teilnehmenden Kinder zu Friedensstifter*innen ausgebildet. Im 4. Schuljahr übernehmen diese ausgebildeten „Friedensstiftis“ in den großen Pausen den freiwilligen Dienst auf dem Hof, jeweils zu zweit. Zu den 3 großen Aufgaben gehören: Achtsamkeit + Respekt auf dem Schulhof: -Geht es allen Kindern gut? - 1. Hilfe für kleine körperliche + seelische Wehwehchen -Friedensstiftung bei Konflikten Die diensthabenden Friedenstiftis sind mit bunten Westen und einem Bauchbeutel (Inhalt: Tempos, Pflaster) ausgerüstet. Sie sind darüber hinaus kleine Botschafter*innen und haben in ihren Klassen und im gesamten Schulalltag eine besondere vermittelnde Rolle. In schwierigen Situationen können sie oftmals im Sinne des „Peer-to-Peer“ vermitteln und den Respekt untereinander fördern. Die Spende möchten wir zur Ausstattung eines Friedens Raums nutzen!

Das ist unsere Schule:

Wir sind eine zweizügige Stadtteilschule in Erkrath-Hochdahl. Fast 80% unserer ca. 215 Schüler*innen nutzen ein Betreuungsangebot. Unser Einzugsgebiet ist vielfältig und bunt an Religionen, Kulturen, Sprachen und Nationen etc. Unser Motto "Gemeinsam Leben" ist unserem multiprofessionellem Team von 50 z.B. Lehrer*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen ein großes Anliegen und steht im pädagogischen Alltag im Mittelpunkt. Seit Sommer 2024 haben wir den Status "Kinderechte Schule NRW".