Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Ortlohschule Recklinghausen

"Zusammen-Wachsen"Ein inklusives Naturprojekt

47 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Zusammen-Wachsen – Ein inklusives Naturprojekt für Grundschulkinder Das Projekt „Zusammen-Wachsen“ ist eine angestrebte Kooperation zwischen dem Diakonischen Werk Recklinghausen und der Ortlohschule. Es würde den Kindern die Möglichkeit bieten, gemeinsam mit Menschen mit Behinderung die Natur zu entdecken und aktiv mitzugestalten. Gemeinsam mit Experten vor Ort am Emscherland erleben die Kinder ein spannendes Abenteuer rund um die Natur. Sie werden: • Säen, Pflanzen, Pflegen und Ernten von Gemüse und Kräutern • Erfahren, wie Lebensmittel entstehen und verarbeitet werden • Den respektvollen Umgang mit der Umwelt und miteinander lernen • Ein Bewusstsein für nachhaltiges Wirtschaften entwickeln Das Projekt lebt von Inklusion und Vielfalt und begeistert uns! Menschen mit Behinderung bringen ihr Wissen und ihre Erfahrung ein und begleiten die Kinder beim Entdecken und Lernen. Das Projekt findet im Emscherland statt, einem renaturierten Gebiet, das etwa vier Kilometer von der Ortlohschule entfernt liegt. Für beide Seiten – sowohl für die Kinder als auch für die Menschen mit Behinderung – wäre die Teilnahme eine wertvolle Erfahrung. Da die Entfernung jedoch fußläufig zu weit ist, benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung für die Fahrten im öffentlichen Bus, um mit allen Klassen dreimal im Jahr an diesem Projekt teilnehmen zu können. Eine finanzielle Hilfe würde es den Kindern ermöglichen, an diesem einzigartigen Lernabenteuer teilzunehmen.

Das ist unsere Schule:

Die Ortlohschule Recklinghausen liegt im Stadtteil Röllinghausen und wird von rund 300 Kindern aus dem näheren Einzugsgebiet besucht. Dieses Einzugsgebiet besteht nur vereinzelt aus Reihenhäusern mit Gärten; die meisten Kinder wachsen in Mehrfamilienhäusern ohne direkten Zugang zu einem Garten auf. Unsere zwölf Klassen ergeben gemeinsam einen Sozialindex von fünf. Das bedeutet, dass vielen Kindern grundlegende Bewegungserfahrungen in der Natur fehlen. Das Projekt "Zusammen Wachsen", das in Kooperation mit dem Diakonischen Werk Recklinghausen angeboten wird, bietet im Sinne der Inklusion wertvolle Möglichkeiten für alle Beteiligten: Kindern werden Naturerfahrungen und gleichzeitig Begegnungen mit Menschen mit Behinderung ermöglicht und dabei gefördert. Unsere Schule ist dreizügig, sodass wir insgesamt zwölf Klassen haben. Die Bustransporte könnten über den öffentlichen Nahverkehr organisiert werden. Um Fahrten für 3 Besuche pro Klasse 2025/26 zu decken, beantragen wir Fördergelder.