Graffiti im gemeinsamen Innenhof
190 Stimmen
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 und 9 aller drei Schulen des Schulzentrums haben bereits in verschiedenen Projekten einen Innenhof als einen gemeinsamen Begegnungsort gestaltet. In unserem neuen Vorhaben soll nun eine Wand dieses Innenhofs künstlerisch aufgewertet werden. Dazu nehmen Jugendliche aus allen Schulen an einem dreitägigen Graffiti-Workshop teil. Unter Anleitung eines Experten lernen sie verschiedene Techniken und entwerfen gemeinsam ein etwa 40 m² großes Wandbild. Inhaltlich setzen sie sich mit der Frage auseinander, wie ein gutes Miteinander im Schulzentrum gelingt. Besonders für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten familiären oder sozialen Verhältnissen ist es wichtig, als gleichwertige Mitglieder einer solidarischen Gemeinschaft wahrgenommen zu werden. Das Projekt bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Stärken aktiv einzubringen und gemeinsam etwas Bleibendes zu schaffen.
Schülerinnen und Schüler der Hauptschule, Realschule und des Gymnasiums des Schulzentrums Wolbeck gründeten im Jahr 2016 den Schultreff. Seitdem organisieren sie mit Unterstützung von Lehrkräften, Schulsozialarbeiter:innen und der Schulseelsorgerin verschiedene Projekte, die das Zusammenleben im Schulzentrum fördern und das Gemeinschaftsgefühl stärken. Der Schultreff ist inzwischen fester Bestandteil der SV-Arbeit aller drei Schulen und verfolgt das Motto: „Wir bewegen gemeinsam.“
Störung: 24.03. (17:50 Uhr) – 25.03. (7:30 Uhr)
Es wurden keine SMS versendet. Für alle in diesem Zeitraum eingegebenen Mobilnummern wurde die Code-Anforderung wieder aktiviert.
Wir setzen Cookies und andere Technologien ein, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit Ihre persönlichen Datenschutzpräferenzen festzulegen.