Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Sternenschule Troisdorf Spich

Zirkus

558 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

"Der Circus gibt den Beweis, dass Menschen verschiedener Religionen und Nationen sowie Ansichten zusammen arbeiten können, um anderen nicht mehr oder weniger als Freude zu schenken" (Papst Johannes XXIII) Diesem Zitat folgend fördert das Zirkusprojekt an der Sternenschule das gemeinsame miteinander und voneinander Lernen. Klein und Groß können hierbei ihre individuellen Stärken entdecken und ganz neue Seiten an sich selbst und anderen kennenlernen. In der Gemeinschaft mit anderen können die Kinder auch Ängste überwinden und sich gegenseitig stärken. Die Kinder können hierbei in die Rolle von Clowns, ZauberInnen, Fakiren, AkrobatInnen, SeiltänzerInnen oder ArtistInnen schlüpfen und ihre neu erlernten Fähigkeiten bei einer bunten Vorstellung präsentieren.

Das ist unsere Schule:

Die Sternenschule liegt im Troisdorfer Stadtteil Spich. Unsere Schulgemeinschaft besteht aktuell aus ca. 300 Kindern und ca. 40 Erwachsenen, die im strukturierten Ganztag zusammenarbeiten. Die Kinder lernen in jahrgangsgemischten, inklusiven Klassen. Unser Anliegen ist es, jedes einzelne Kind mit seinen individuellen Voraussetzungen so auf seinem Lernweg zu begleiten und zu fördern, dass es die für ihn oder sie bestmöglichen Lernerfolge im persönlichen und schulischen Bereich erreichen kann. Da Kinder aber nicht nur bei individuellen Lernprozessen lernen, steht für uns das gemeinsame Lernen miteinander, voneinander und füreinander in einer Kultur des wechselseitigen Helfens ebenso im Vordergrund