Der Wettbewerb ist beendet
Key Visual

Alexander-Coppel-Gesamtschule Solingen

Vielfalt begegnen - Vielfalt gestalten – Vielfalt erleben

325 Stimmen

So fördert unser Projekt Vielfalt und Respekt:

Schon das Schulfest 2022, zum 40. Geburtstag unserer Schule, hatte das Motto „Vierzig Jahre Vielfalt“. Unser Projekt Vielfalt ist unsere Stärke! soll mit vielfältigen kulturellen Projekten den respektvollen Umgang und Toleranz unter den Schülerinnen und Schülern stärken. In einer Gesellschaft, die zunehmend vielfältig und bunt ist, ist es wichtiger denn je, ein respektvolles und inklusives Umfeld zu schaffen. Wir an der ACG sind überzeugt, dass jede:r Einzelne von uns eine Rolle dabei spielt, ein positives Schulklima zu gestalten. Das Schulfest 2025 soll ein großes Fest werden, um gemeinsam mit der ganzen Schulgemeinde die Vielfalt an der ACG zu erleben, zu feiern und das Zusammengehörigkeitsgefühl in der Schule zu stärken. Gemeinsam feiern Schüler:innen, Eltern, Lehrer:innen und Ehemalige aus mehr als 40 Staaten, mit vielerlei Sprachen und Familiengeschichten. Ziel ist es, uns mit der bunten kulturellen Vielfalt unserer Welt auseinander zu setzen – sei es in Kunst, Musik, Essen oder zwischenmenschlichen Begegnungen. Durch verschiedene Aktivitäten, wie kulturelle Darbietungen, kulinarische Stände und Workshops, können die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre eigenen Kulturen präsentieren, sondern auch die Traditionen und Bräuche anderer kennenlernen. 
Das Schulfest soll interaktive Workshops sowie verschiedene Mitmachstationen beinhalten, die es den Gästen und Teilnehmenden ermöglichen, aktiv teilzunehmen und sich auszutauschen. Unsere Schulfeste stärken nicht nur den Gemeinschaftssinn, sondern fördern auch Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen.

Das ist unsere Schule:

Wir an der ACG lernen voneinander, übereinander und miteinander. Wir sind eine vielseitige Schule, an der sich alle sicher, wertgeschätzt und willkommen fühlen. Wir stehen für demokratische Werte, Zivilcourage und Vielfalt ein. Wir setzen uns für eine lebendige Erinnerungskultur, Frieden, Weltoffenheit und Bildung für nachhaltige Entwicklung ein. Alle sind herzlich eingeladen, unser Schulleben aktiv mitzugestalten UNESCO-Projektschule und Bildung für nachhaltige Entwicklung Die ACG ist zurzeit die einzige Schule in Solingen, die im weltweiten Netzwerk der UNESCO-Projektschulen mitarbeitet. UNESCO-Projektschulen sind ein Verbund von Schulen, der sich verpflichtet haben, eine Kultur des Friedens zu unterstützen und diese auch mit anderen Menschen zu leben. Zentral ist die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele der UNESCO. Menschenrechte, Natur- bzw. Umweltschutz und Zukunftsorientierung werden durch konsequente Bildungsarbeit in den Mittelpunkt der Schularbeit gesetzt.

Jetzt dieses Profil auch auf Social Media erkunden: